NEUE WEGE

Menschen, Organisationen und unsere Gesellschaft entwickeln sich aktuell in einem rasanten Tempo weiter. Seit 25 Jahren unterstütze ich mit viel Begeisterung und Engagement Organisationen und Managementpersonen in Veränderungsprozessen, in der Führungsentwicklung, wie auch in der Einzelberatung.

Mich inspiriert die Idee, dass Menschen wie Organisationen einen besonderen, individuellen Beitrag sowohl in Organisationen wie in der Gesellschaft leisten. Hier stellt sich in der Visions- und Strategiearbeit die entscheidende Frage, wie genau eine sinnvolle Zukunft aussehen kann. In solchen Prozessen ist es mir persönlich sehr wichtig, dass wir neben dem analytischen ergänzend das intuitiv zugängliche Wissen über die sich entwickelnde Zukunft nützen können. Aus meiner langjährigen Aufstellungserfahrung bin ich zutiefst überzeugt, dass es „wissende Felder“ gibt, die uns interessante neue Wege in die Zukunft weisen. 

Neue Ideen und innovative Dienstleistungen sind erfolgreich umzusetzen. Das Realisieren setzt in aller Regel wichtige Lern- und Entwicklungsprozesse voraus, sowohl auf organisationaler als auch auf persönlicher Ebene. Bereits 2012 habe ich mein Buch „Führen aus eigener Kraft“ publiziert, in dem die Bedeutung der persönlichen Entwicklung für die Führungs- und Managemententwicklung hervorgehoben wird. Unsere Gesellschaft möchte erfahren, dass Organisationen von innerlich gereiften, authentischen Persönlichkeiten geführt werden.

Ich freue mich, Sie und Ihre Organisation auf diesen innovativen und unternehmerischen Wegen zu begleiten.


Dr. Reto Zbinden
Organisationsberatung GmbH

Aktuelles

06.01.2023

Innovative Weiterbildungsformate 2023 mit Systemaufstellungen

Meine neuen Weiterbildungsformate mit Systemaufstellungen 2023 sind aufgeschaltet: Mit «Innovativer Lösungsraum» biete ich neu eine eintägige Weiterbildung an, welche für Teilnehmende das Entwickeln von Lösungen in einer Kleingruppe maximal verdichtet. In «Zukunftsraum – Experimentierraum» spreche ich Persönlichkeiten an, die sich ernsthaft mit gesellschaftlich wie organisational bedeutenden Zukunftsfragen auseinandersetzen. Ich freue mich über Ihr Interesse und Ihre Teilnahme!
06.01.2023

Artikel "Scheinbar unlösbare Führungsbeziehungen"

In der Beratung werde ich immer wieder mit scheinbar unlösbaren Führungsbeziehungen konfrontiert. Dabei lohnt es sich, in einem offenen Prozess auch auf die persönlichen Anteile, die damit verbundenen Emotionen und Beziehungsmuster der beteiligten Personen zu erforschen. Es ist ein Lösungsweg, der uns zu neuen Handlungsräumen führt. In diesem Artikel werde ich zwei Fallbeispiele beschreiben und „sprechen lassen“.
21.06.2022

Einladung zum 10. Constellation Hub an der zhaw vom 7. & 8. November 2022

Mich fasziniert die Idee, dass Aufstellungen als qualitative Methode in Forschungsdesigns eingebunden werden können und dank ihrer Tiefe einen festen Platz in der Wissenserkennung und Wissensvermittlung bekommen. Im Aufstellungsraum begegnen sich alle Beteiligten auf Augenhöhe, als gemeinsam forschend und entdeckend. Als Gastgeber vom 10. Constellation Hub an der zhaw in Zürich lade ich alle Interessierten herzlich ein!
18.01.2022

Neuer Workshopraum

Ich freue mich! Mein neuer Workshopraum in unserem Haus, „dr alte Schmitti“, in Münchenstein ist als Lösungsraum vorbereitet und erweitert meine Räume für Einzelberatung perfekt.
06.01.2022

Podcast „Sensibilität in Führung und Beratung“

Inspiriert von meinem Artikel über „Führen mit Sensibilität“ haben Dr. Andrea Berreth, Dr. Christoph Röcklein und ich gemeinsam einen Podcast zum Thema „Sensibilität in Führung und Beratung“ aufgenommen. Ich bin begeistert über die Essenz, die zusammen entstanden ist.
06.01.2022

Podcast „Erkenntnistheoretische Konzepte und innere Haltung“

Im ersten Podcast mit Dr. Andrea Berreth und Dr. Christoph Röcklein über erkenntnistheoretische Konzepte und innere Haltung diskutieren wir – anhand von vielen Beispielen - über die Kunst in der Beratung, das „Zukünftige“ oder das, „was sich im Prozess für die Kund*innen zeigt“, klar aufzugreifen und dabei den Kund*innen die volle Wahlfreiheit zu überlassen.
29.10.2021

Artikel "Führen mit Sensibilität"

Ich bin überzeugt, dass im Kontext der unsicheren und ambivalenten gesellschaftlichen Entwicklung Führen mit Sensibilität zu einem Markenzeichen guter Führung werden wird! Meine wichtigsten Erfahrungen und Erkenntnisse habe ich in einem Artikel zusammengefasst.
29.10.2021

Filmsequenz Brené Brown: Die Macht der Verletzlichkeit

Brené Brown, Professorin an der Universität Houston, erzählt offen und mit viel Herzlichkeit über ihren Lebensweg (siehe Video). Erst als sie sich selbst ihrer Verletzlichkeit stellte, konnte sie ihre Forschung über die Themen Mut und Verletzlichkeit erfolgreich fortsetzen. Ihr aktuelles Führungsbuch „dare to lead“, das in den USA Bestellerlisten stürmte, wird Ende Februar 2022 in Deutsch unter dem Titel „Führung wagen“ erscheinen.
14.05.2021

Psychologie der Agilität: die grundlegenden Erkenntnisse

Das Buch "Psychologie der Agilität" ist aus theoretischer Sicht eine wahre Wohltat! Die grundlegenden Erkenntnisse habe ich in einem Artikel zusammengefasst.
14.05.2021

Podcast Michael Zirkler im Gespräch mit Lars Feldmann

Wer sich für die Praxis der Agilität interessiert, ist der Podcast von Micheal Zirkler mit Lars Feldmann, Geschäftsführer von Betty Bossy AG, zu empfehlen.
18.11.2020

Film "Dreierlei Glück" über Dr. Gunthard Weber

Die Deutsche Gesellschaft für Systemaufstellungen (DGfS) hat anlässlich des 80. Geburtstag von Dr. Gunthard Weber, meinem langjährigen Trainer, einen sehr berührenden Film über ihn gedreht.